Datenschutzerklärung für die Web-App „Ballhaus Odds“

Stand: Mai 2025

  1. Verantwortliche Stelle:
    Ballhaus Ost e.V.
    Pappelallee 15
    10437 Berlin
    Telefon: 030 44 049 250
    E-Mail: info@ballhausost.de
  2. Zweck der Datenverarbeitung
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung und Durchführung des Spiels „Festival-Wetten“. Dazu gehören: Erstellung eines Spielkontos, Verwaltung von Spielständen und Wettabgaben, Kontaktaufnahme im Gewinnfall
  3. Welche Daten werden verarbeitet?
    Je nach Art der Teilnahme verarbeiten wir:
    • a) Bei E-Mail-Registrierung: E-Mail-Adresse, pseudonymer Benutzername, Spielverlauf (z. B. abgegebene Wetten, Punkte)
    • b) Bei Teilnahme über die Wettbude (anonym): Keine personenbezogenen Daten. Das Nutzerkonto ist vollständig anonym, es werden keine IP-Adressen oder Gerätedaten dauerhaft gespeichert.
  4. Rechtsgrundlage
    Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), da die Teilnahme am Spiel eine freiwillige Nutzung darstellt, bei der bestimmte Daten zur Abwicklung erforderlich sind.
  5. Speicherdauer
    Daten von registrierten Benutzer:innen mit E-Mail-Adresse werden bis zum Ende des Festivals + 30 Tage gespeichert, um eine ordnungsgemäße Auswertung und Preisvergabe zu ermöglichen. Danach werden die Daten gelöscht. Anonyme Konten werden mit dem Ende des Festivals gelöscht.
  6. Keine Weitergabe an Dritte
    Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es erfolgt kein Tracking, keine Werbeauswertung und keine Verbindung zu externen Diensten.
  7. Ihre Rechte
    Als betroffene Person haben Sie das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
    Bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden: info@ballhausost.de
  8. Freiwilligkeit
    Die Nutzung der App ist freiwillig. Eine Teilnahme ohne Angabe personenbezogener Daten ist über die anonyme Anmeldung vor Ort möglich.